Allgemeine Geschäftsbedingungen
Rechtliche Grundlagen für die Teilnahme an unseren professionell geführten Bergwanderungen in den Schweizer Alpen.
1. Geltungsbereich und Definitionen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen der Natur Pffaad, Uraniastrasse 31, 8001 Zürich, Schweiz (nachfolgend "Natur Pffaad" oder "wir"), im Bereich der professionellen Bergwanderungen und alpinen Expeditionen.
Definitionen:
- "Teilnehmer" - Person, die eine Tour bucht
- "Tour" - Bergwanderung oder alpine Expedition
- "Bergführer" - Zertifizierter Tourenleiter
- "Buchung" - Verbindliche Anmeldung
Anwendung:
- • Alpine Seen-Rundtouren
- • Grenzüberschreitende Bergtouren
- • Achtsamkeits-Wanderungen
- • Individuelle Tourenangebote
Leistungen und Teilnahmebedingungen
2. Leistungsumfang und Tourenbeschreibung
Inkludierte Leistungen:
- Professionelle Bergführung durch zertifizierte IFMGA-Bergführer
- Meteorologische Überwachung und Wetteranalyse vor und während der Tour
- Sicherheitsausrüstung (Erste-Hilfe-Set, Satellitentelefon, GPS-Tracker)
- Themenbezogene Workshops und Wissensvermittlung
- Haftpflicht- und Unfallversicherung für die Dauer der Tour
- Detaillierte Tourenvorbesprechung und Sicherheitsbriefing
Nicht inkludierte Leistungen:
- An- und Abreise zum/vom Treffpunkt
- Persönliche Bergausrüstung und Bekleidung
- Verpflegung (außer bei mehrtägigen Touren)
- Übernachtungskosten
- Persönliche Zusatzversicherungen
3. Teilnahmevoraussetzungen und -beschränkungen
Mindestanforderungen:
- Mindestalter: 18 Jahre (Minderjährige nur mit Erziehungsberechtigten)
- Grundkondition für 4-6 Stunden Bergwanderung
- Trittsicherheit im alpinen Gelände
- Keine schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Fähigkeit zur selbstständigen Fortbewegung
- Verstehen und Befolgen von Sicherheitsanweisungen
Ausschlusskriterien:
- Akute Erkrankungen oder Verletzungen
- Schwangerschaft (ohne ärztliches Attest)
- Alkohol- oder Drogenkonsum vor/während der Tour
- Mangelnde Deutschkenntnisse für Sicherheitsanweisungen
- Ungeeignete oder fehlende Ausrüstung
- Missachtung von Anweisungen des Bergführers
Wichtiger Hinweis: Teilnehmer sind verpflichtet, gesundheitliche Einschränkungen oder Medikamente bei der Buchung anzugeben. Verschweigen relevanter Informationen kann zum Ausschluss von der Tour führen.
4. Buchung, Zahlung und Stornierung
Buchungsverfahren:
- Unverbindliche Anfrage über Kontaktformular oder telefonisch
- Persönliches Beratungsgespräch zur Tourenauswahl
- Verbindliche Buchung mit Anzahlung von 50% des Tourpreises
- Buchungsbestätigung mit detaillierten Tourinfos
- Restzahlung 7 Tage vor Tourenbeginn
Zahlungsbedingungen:
- Anzahlung: 50% bei Buchung
- Restzahlung: 7 Tage vor Tour
- Zahlungsarten: Banküberweisung, TWINT
- Zahlungsziel: 10 Tage nach Rechnungstellung
- Verzugszinsen: 5% p.a. bei Zahlungsverzug
Stornierungsregelung:
- Bis 14 Tage vor Tour: kostenlose Stornierung
- 7-13 Tage vor Tour: 25% Stornokosten
- 3-6 Tage vor Tour: 50% Stornokosten
- Weniger als 3 Tage: 100% Stornokosten
- No-Show: 100% des Tourpreises
Haftung und Versicherung
5. Haftungsbestimmungen und -ausschlüsse
Haftung von Natur Pffaad:
Wir haften für:
- Vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen
- Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
- Sach- und Vermögensschäden bis CHF 1'000'000 (Versicherungsumfang)
- Leichte Fahrlässigkeit bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
Haftungsausschluss für:
- Alpine Gefahren und Naturgewalten (Steinschlag, Wetterumschlag, etc.)
- Eigenverschulden der Teilnehmer
- Missachtung von Sicherheitsanweisungen
- Verlust oder Beschädigung persönlicher Gegenstände
- Folgeschäden durch Tourenausfall
Eigenverantwortung der Teilnehmer:
Bergwandern ist eine Risikosportart. Teilnehmer nehmen wissentlich und eigenverantwortlich teil. Sie sind verpflichtet:
- Anweisungen des Bergführers zu befolgen
- Ihre körperliche Verfassung realistisch einzuschätzen
- Geeignete Ausrüstung mitzubringen
- Gesundheitliche Einschränkungen mitzuteilen
- Bei Unsicherheit den Bergführer zu informieren
6. Versicherungsschutz und Empfehlungen
Von Natur Pffaad bereitgestellt:
Haftpflichtversicherung
CHF 5'000'000 Deckung für Schäden an Dritten
Betriebshaftpflicht
Schutz bei Fehlverhalten unserer Bergführer
Bergrettungsversicherung
Vollständige Kostenübernahme bei Notfällen
Empfohlene Zusatzversicherungen:
Private Unfallversicherung
Für persönliche Unfallfolgen und Heilkosten
Reiserücktrittsversicherung
Schutz bei krankheitsbedingter Absage
Auslandsreiseversicherung
Für grenzüberschreitende Touren empfohlen
Wichtiger Hinweis: Teilnehmer sind für ihren persönlichen Versicherungsschutz selbst verantwortlich. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer umfassenden Unfallversicherung und ggf. einer Reiserücktrittsversicherung.
Durchführung und Änderungen
7. Wetterbedingungen und Tourenänderungen
Die Sicherheit unserer Teilnehmer hat oberste Priorität. Daher behalten wir uns vor, Touren bei ungünstigen Witterungsverhältnissen oder anderen Sicherheitsrisiken zu ändern, zu verschieben oder abzusagen.
Wetterbedingte Änderungen:
- Alternative Routen bei schlechtem Wetter
- Verkürzung der Tour bei Gewittergefahr
- Verschiebung bei extremen Bedingungen
- Komplette Absage bei Unwetterwarnung
- Entscheidung liegt beim verantwortlichen Bergführer
Andere Änderungsgründe:
- Wegsperrungen oder Bauarbeiten
- Lawinengefahr oder Steinschlag
- Zu geringe Teilnehmerzahl (mind. 3 Personen)
- Krankheit des Bergführers (Ersatz wird gestellt)
- Behördliche Anordnungen
Entschädigungsregelung:
- • 100% Rückerstattung
- • Oder kostenloser Ersatztermin
- • Keine weiteren Ansprüche
- • Anteilige Rückerstattung
- • Bei wesentlichen Änderungen
- • Nach Aufwand berechnet
- • Rückerstattung nicht erbrachter Leistungen
- • Ausschluss eigenverschuldeter Abbrüche
Rechtliche Bestimmungen
8. Datenschutz und Bildrechte
Datenschutz:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
- Daten werden nur für die Tourenbuchung verwendet
- Keine Weitergabe an Dritte ohne Einwilligung
- Sichere Speicherung und Verarbeitung
- Löschung nach Ende der Aufbewahrungspflicht
- Details in unserer Datenschutzerklärung
Bildrechte:
Während der Touren können Fotos und Videos zu Dokumentationszwecken entstehen. Mit der Teilnahme erklären Sie sich einverstanden, dass:
- Gruppenfotos für Marketing verwendet werden dürfen
- Bilder auf Website und Social Media veröffentlicht werden
- Widerspruch jederzeit möglich ist
- Keine Vergütung für Bildnutzung erfolgt
- Personenfotos nur mit ausdrücklicher Zustimmung
9. Streitbeilegung und anwendbares Recht
Anwendbares Recht:
- Schweizer Recht (unter Ausschluss des Kollisionsrechts)
- UN-Kaufrecht findet keine Anwendung
- Besondere Bestimmungen für EU-Verbraucher bleiben unberührt
- Zwingende verbraucherschutzrechtliche Bestimmungen bleiben anwendbar
Gerichtsstand:
- Ausschließlicher Gerichtsstand: Zürich, Schweiz
- Für Verbraucher: Wahlrecht des Wohnsitzgerichts
- Internationale Zuständigkeit nach Lugano-Übereinkommen
- Online-Streitbeilegung: EU-Kommission Plattform
Alternative Streitbeilegung:
Wir sind bemüht, Streitigkeiten einvernehmlich zu lösen. Bei Unstimmigkeiten können Sie sich an folgende Stellen wenden:
Schweizerische Kammer für Wirtschaftsmediation
Zunächst Schlichtungsverfahren
Schweizer Reise-Verband (SRV)
Bei tourismusrelevanten Beschwerden
10. Schlussbestimmungen
Änderungen der AGB:
Natur Pffaad behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Kunden per E-Mail oder über die Website bekannt gegeben und gelten als genehmigt, wenn nicht binnen 30 Tagen schriftlich widersprochen wird.
Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.